Low-Carb Erdbeerkuchen
Low-Carb Erdbeerkuchen
Ein gesunder und leckerer Low-Carb Erdbeerkuchen, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Der Boden wird mit Kokosöl und Mandelmehl zubereitet und ist zuckerfrei und glutenfrei. Wenn du auf deine Kohlenhydrataufnahme achtest oder einfach ein leichtes Dessert möchtest, wird dich dieser Erdbeerkuchen garantiert begeistern!
Zutaten:
- 10g + 40g Kokosöl (oder Butter), geschmolzen
- 50g Kokosraspel
- 100g gemahlene blanchierte Mandeln
- 80g Mandelmehl
- 3 Esslöffel Erythrit (oder Zucker)
- 2 Eier (Größe M oder L)
- 200g + ca. 400g Erdbeeren
- 1 Tüte Sahnesteif
- 250g Ricotta (oder Frischkäse)
- 2 Esslöffel Erythrit (oder Zucker)
- 1/2 Fläschchen Buttervanillearoma
Anleitung:
- Heize den Ofen auf 175°C (350°F) mit Ober-/Unterhitze vor. Lege den Boden einer 26 cm runden Backform mit Backpapier aus und fette die Seiten mit 10g Kokosöl ein.
- Gib alle trockenen Zutaten – Kokosraspel, gemahlene Mandeln, Mandelmehl und Erythrit – in eine Rührschüssel. Füge die Eier und das geschmolzene Kokosöl hinzu und knete alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig.
- Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform und forme einen kleinen Rand am Rand. Steche den Teig mehrmals mit einer Gabel ein. Backe den Teig 20 Minuten auf der zweiten Schiene von unten. Nimm ihn aus dem Ofen, lasse ihn abkühlen und löse ihn vorsichtig aus der Form.
- Wasche die Erdbeeren, tupfe sie trocken und entferne den Strunk. Püriere 200g der Erdbeeren zusammen mit dem Sahnesteif und stelle sie zum Kühlen in den Kühlschrank. Schneide die restlichen Erdbeeren in feine Scheiben.
- Schlage den Ricotta (oder Frischkäse) mit Erythrit und Buttervanillearoma für 2-3 Minuten auf, bis die Masse glatt ist.
- Verteile die Ricotta-Mischung gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchenboden. Verteile die Erdbeerscheiben darauf und gieße die Erdbeersauce über die Erdbeeren.
- Optional: Bestreue den Kuchen nach Belieben mit gehackten Pistazien oder Haselnüssen zur Dekoration.
Nährwertvorteile:
- Low-Carb und Zuckerfrei: Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine Low-Carb- oder ketogene Ernährung verfolgen. Durch den Einsatz von Erythrit ist der Kuchen zuckerfrei, ohne an Süße zu verlieren.
- Reich an gesunden Fetten: Kokosöl und Mandelmehl liefern gesunde Fette, die dabei helfen, den Energiehaushalt zu stabilisieren und den Stoffwechsel zu unterstützen.
- Hoher Proteingehalt: Der Ricotta oder Frischkäse-Topping sorgt für eine gute Portion Protein, das dich länger satt hält.
- Vollgepackt mit Antioxidantien: Erdbeeren sind reich an Antioxidantien, insbesondere Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt und die Haut gesund hält.
Gerichte, die gut zu diesem Low-Carb Erdbeerkuchen passen:
- Low-Carb Vanilleeis: Ein cremiges, zuckerfreies Vanilleeis passt hervorragend zu den frischen Erdbeeren des Kuchens.
- Gegrillter Hühnchensalat: Ein leichter gegrillter Hühnchensalat mit Zitronenvinaigrette würde perfekt zu der Süße des Kuchens passen.
- Keto Cheesecake: Wenn du ein weiteres Low-Carb-Dessert suchst, könnte ein keto-freundlicher Cheesecake eine tolle Wahl sein.
SEO-Verbesserungen:
-
Titel: “Köstlicher Low-Carb Erdbeerkuchen Keto & Zuckerfrei Erdbeerkuchen Rezept” - Meta-Beschreibung: “Probiere diesen einfachen Low-Carb Erdbeerkuchen (Erdbeerkuchen) aus Kokosöl, M