Zutaten
- 1 Bund frischer Pfefferminz
- 1 Bund frische Minze
- 1 l Wodka
- 500 g Zucker
- 500 ml Wasser
Anleitung
- Zuerst werden die Kräuter gewaschen und auf einem Papiertuch getrocknet, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Anschließend werden sie in ein verschließbares Glasgefäß gegeben und mit Wodka übergossen.
- Das Gefäß wird verschlossen und für 10 Tage in den Kühlschrank gestellt.
- In einer Pfanne werden Wasser und Zucker vermischt und unter Rühren erhitzt, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Anschließend wird die Mischung bei mittlerer Hitze für 5 Minuten gekocht.
- Das Zuckerwasser wird abgekühlt und dann dem Wodka-Minze-Gemisch hinzugefügt.
- Das Gefäß wird erneut verschlossen und für weitere 10 Tage im Kühlschrank gelagert.
- Schließlich wird der Likör durch ein Doppeltuch oder ein Kaffeefilter (die Kräuter entfernen) gesiebt.
- Der Likör wird im Kühlschrank aufbewahrt und immer kalt serviert.
Servierideen
- Der Bitter-Likör mit Minze und Pfefferminze ist ein erfrischendes Getränk, das besonders gut zu heißen Sommertagen passt.
- Er kann pur oder mit Tonic-Wasser und Eis serviert werden.
- Ein perfekter Digestif nach einem reichhaltigen Essen.
Beilagen-Ideen
- Zu diesem Likör passen exquisite Kleinigkeiten wie geräucherte Forelle oder Kaviar.
- Für ein besonderes Erlebnis kann er auch mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Zitronenmelisse kombiniert werden.
- Energie: ca. 250 kcal
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Alkohol: 30%
- Kalorien aus Alkohol: etwa 200 kcal