Herbstzeit ist bei uns auch immer Familienzeit. Gemütlich beisammen sitzen und es sich bei gutem Essen einfach gut gehen lassen. Denn ihr wisst: Essen ist Liebe! Egal in welcher Form, ein gemeinsames Essen hat bisher jeden glücklich gemacht.
Und genau deswegen haben wir heute für euch ein super einfaches, aber unglaublich leckeres Dessert Rezept für euch! Ihr könnt es zum einen in einer großen Menge vorbereiten, zum anderen könnt ihr kleine Gläser damit füllen und es so auch noch hübsch ausdekorieren. Probiert es einfach aus und berichtet uns gerne, wie es euch geschmeckt hat!

ZUTATEN
- Eiweißmasse:
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- Teig:
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanille Zucker
- 75 ml Öl
- 75 ml Milch
- 125 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- Zwetschgen:
- 800 g Zwetschgen
- 100 g Zucker
- Zimt
- Krokant:
- 1 TL Butter
- 30 g Zucker
- 100 g Mandeln
- Creme:
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Quark
- etwa 1-2 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
ANLEITUNG
Und so gelingt’s:
- Eiweißmasse: Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Nach und nach immer den Zucker einrieseln lassen. Den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorheizen.
- Teig: Ei, Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eine Minute lagen richtig kräftig aufschlagen. Öl und Milch kurz unterrühren. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und kurz unterheben. In eine Quadratische Backform geben, das Eiweiß drauf geben wie eine Art „Haube“ und 20 Minuten (Stäbchenprobe!) backen lassen. Anschließend auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwetschgen waschen, entkernen und in Viertel schneiden. In einem Topf mit dem Zucker und dem Zimt einköcheln lassen. Anschließend erkalten lassen.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen und anschließend den Zucker hinzugeben, bis dieser sich aufgelöst hat. Im Anschluss die Mandeln hinzugeben und karamellisieren lassen. Auch diese dann abkühlen lassen.
- Für die Creme die Sahne steif schlagen. Anschließend Quark und Zucker unterrühren. Nun geht es ans Schichten. Am besten mit dem Kuchen beginnen, dann die Zwetschgen, anschließend die Creme und zu guter letzt die gebrannten Mandeln. So lange fortführen, bis die letzte Schicht die gebrannten Mandeln sind.

4 Kommentare
Und was macht man mit der EiweißMasse?
Habe es ergänzt, ist leider untergegangen! Danke für den Hinweis 🙂 Viel Spaß beim ausprobieren!
Kann man den trifle schon einen Tag vorher schichten oder wird der Kuchen zu weich? Würde den gerne mitnehmen zum campen.
Hallo liebe Angelika,
du kannst ihn einen Tag vorher machen. Der Kuchen an sich ist sowieso schon weich und dann zieht alles schön durch und schmeckt noch besser 🙂 Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Campen.