Letztes Jahr um diese Zeit hat es uns Soulfoodqueens in die schöne Hauptstadt Portugals, Lissabon, verschlagen. Was uns dort besonders gut gefallen hat und welche Leckereien wir deshalb ausprobiert haben, lest ihr heute hier.
Lissabon ist zum einen bekannt durch die wunderschöne Jesu Statue auf der anderen Seite des Flusses, zu welcher sich ein Ausflug allemal lohnt. Von dort aus oder am Hafen in einem der Tapas Restaurants den Sonnenuntergang zu genießen, ist ein absoluter Genuss. Doch nicht nur das macht die wunderschöne Stadt am Meer aus. Die unzähligen Gassen, die urigen Bahnen die sich durch die Stadt schlängeln sowie die herzlichen Leute verleihen der Stadt eine wundervolle, herzliche Note. Ein weiteres Highlight sind die vielen Unzähligen Cafés, welche die köstlichen Pasteis de Nata anbieten. Außen knusprig und innen gefüllt mit köstlichem Pudding – das kann nur gut schmecken. Wir haben sie zu Hause ausprobiert und abgesehen davon, dass wir nicht in Lissabon stehen, haben sie ganz schön viel Lissabon Flair nach Hause gezaubert.



ZUTATEN
- 1 Packung Blätterteig
- Butter zum Einfetten
- 4 Eigelb
- 250g Schlagsahne
- 100g Zucker
- 1/2 TL Zitronenabrieb
- 1/2 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Mehl
- etwas Puderzucker
- etwas Zimt
ANLEITUNG
Und so gelingts:
- Zimmerwarmen Blätterteig ausrollen. Muffinblech einfetten und aus dem Blätterteig 10 Kreise ausstechen und in die Muffinmulden geben. Backofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eigelbe aufschlagen mit dem Handrührgerät. Sahne, Zucker, Zitronenabrieb und Vanillezucker zugeben und verrühren.
- Füllung in einem Topf langsam erhitzen. Kurz vor dem Siedepunkt Mehl zugeben und so lange rühren, bis sie eindickt. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Creme in die Mulden füllen.
- Das ganze im Ofen auf mittlerer Schiene in 8-10 Minuten goldbraun backen und vor dem servieren mit Zimt und Puderzucker bestreuen.
