Was gibt es schöneres, als gemeinsam mit Freunden oder der Familie ausgiebig zu brunchen und die Seele baumeln zu lassen? Wir sind ganz große Fans davon und haben uns deshalb umso mehr gefreut, als die Einladung von Sascha und Torsten kam, gemeinsam mit ihnen und ganz viel anderen lieben Bloggern zu Brunchen!
Schon von Beginn unserer „Instagramkarriere“ waren Die Jungs die Kochen und Backen ein sehr großes Vorbild für uns! Authentisch, herzlich und sie bereichern mit wundervollen Rezepten, die Spaß machen sie nachzukochen – ein absoluter Jackpot also! Vor 2,5 Jahren war es dann endlich soweit und wir lernten die beiden persönlich kennen! Und was sollen wir sagen? Sie sind noch sympathischer und wir haben uns von Anfang an super verstanden! Mittlerweile ist eine tolle Freundschaft daraus entstanden und wir sind super froh & dankbar dafür!

Am 31. Mai war es soweit und die Jungs haben ihr zweites Buch released! Das besondere an dem Buch? Es sind im Prinzip zwei Bücher, in jedem Buch sind auf jeder Seite die selben Rezepte mit dem Unterschied, dass das Rezept direkt zweigeteilt ist und die Aufgaben somit gleich klar verteilt sind. Sprich in einem Teil des Buchs wird beispielsweise die Füllung und das Anrichten genauer erklärt und im zweiten Buch ist das Rezept für die Böden der Torte . Dies bringt den Vorteil mit sich, dass es zu keinerlei Konflikten kommen kann und jeder genau weiß, was zu tun ist! Also eine ziemlich clevere Lösung und perfekt für Paare oder Freunde.


Da aufgrund von Corona keine große Releaseparty des Buches statt finden kann, findet das ganze virtuell statt! Das Motto des Buches, der Jungs und auch des Brunchs ist vor allem Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen. Deswegen haben wir uns als Blogger zusammengetan und zelebrieren einen virtuellen Brunch! Mit ganz viel tollen Köstlichkeiten, welche ihr bei den jeweiligen Bloggern als auch im bald erscheinenden E-book finden werdet! Mit dabei sind Moey’s Kitchen, Die Küche brennt, Backbube, Soulsister meets Friends, S-Küche, Gernekochen, Antonella’s Backblog, Die Stillers, Schlemmerkatze, Kleines Kulinarium, Zimtkeks&Apfeltarte, Ye Olde Kitchen, Kochtrotz sowie Seelenschmeichelei. Also kommt vorbei, lasst uns gemeinsam schlemmen und Spaß haben und dabei die Jungs und ihr neues Buch zelebrieren!


Wie ihr wisst lieben wir es nicht nur zu kochen, sondern auch zu backen! Deshalb haben wir uns herzhafte Kräuterzupfmuffins sowie einen würzigen Eiersalat entschieden. Das tolle an den Muffins im Vergleich zu einem ganzen Faltenbrot ist, dass sie klein aber sehr fein sind und somit besser portionierbar sind! Somit bleibt kein angeschnittenes Brot übrig (was jedoch selten der Fall ist) und es ist genug für alle da! (Dieser Artikel enthält Werbung!)


ZUTATEN
- Für die Muffins:
- 600g Mehl nach Wahl
- 250ml lauwarme Milch
- 100ml lauwarmes Wasser
- 21g Hefe
- Prise Salz
- Für die Füllung:
- 1 Glas grünes Pesto
- 150g Frischkäse
- 150g geriebener Emmentaler
- Salz
- Pfeffer
- Muffinform
- Für den Eiersalat:
- 800g körniger Frischkäse
- 12 hartgekochte Eier
- 1/2 Glas Sauergurken
- 4 Lauchzwiebeln
- 4 Tl Senf
- 4 Tl Salz
- Pfeffer
- 1 EL Essig
- 1 EL Öl
ANLEITUNG
Und so gelingts:
- Für den Teig die Hefe in der Milch auflösen. Die trockenen Zutaten vermengen und nach und nach die Flüssigkeit hinzugeben und zu einem Teig verkneten. An einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Hierzu das Pesto mit dem Frischkäse vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken!
- Nachdem der Teig gegangen ist, rollt ihr in auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Anschließend gebt ihr die Füllung darauf und bestreut sie mit dem Käse. Wichtig: Die Lebensmittel müssen Zimmertemperaturen haben, alles andere gefällt eurem Hefeteig nämlich gar nicht 🙂
- Anschließend stecht ihr mit einem Glas runter Kreise aus, faltet diese in der Mitte und und gebt sie in eine eingefettete Muffinform. Wir haben immer 3 Kreise in jede Mulde gedrückt. Sobald eure 12 Muffinformen voll sind, stellt ihr sie in den kalten Ofen, schaltet diesen auf 190 Grad Ober-und Unterhitze und lasst sie im unteren Drittel 35 Minuten backen.
- Für den Eiersalat die Eier schälen und in Würfel schneiden. Gemeinsam mit dem körnigen Frischkäse in eine Schüssel geben. Die Lauchzwiebeln sowie die Gurken in feine Ringe schneiden und gemeinsam mit dem Senf in die Schüssel geben. Salz, Pfeffer, Essig und Öl nach Geschmack hinzugeben und genießen.





6 Kommentare
[…] Kräuterzupfmuffins mit Eiersalat von den Soulfoodqueens […]
[…] Soulfoodqueens […]
[…] Soulfoodqueens bringen Kräuterzupfmuffins mit Eiersalat […]
[…] Soulfoodqueens […]
So eine tolle Brunch-Idee! Da greife ich doch sehr gerne zu 🙂
Liebe Grüße
Maja
Immer gerne liebe Maja 🙂