Also das Rhabarber und Erdbeere so gut zusammen gepasst, hätten wir niemals gedacht! Da Sveni nicht so der Rhabarber Fan ist, war sie zunächst skeptisch. Doch allein der Geruch, welcher sich durch das ganze Haus gezogen hat, war einmalig! Schade eigentlich, dass wir hier keine Gerüche einfügen können 🙂



ZUTATEN
- Für den Boden:
- 125g weiche Butter
- 100g feiner Zucker
- Abrieb von einer Limette
- 3 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt
- 125g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 20g Kokosraspeln
- 80ml Vollmilch
- Für das Baiser
- 60g Mandelblättchen
- 140g Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 185g feiner Zucker
- 1 TL Weißweinessig
- 1 TL Vanille
- 1 TL Maisstärke
- Für die Füllung
- 300g Erdbeeren
- 250g Rhabarber
- 1 EL feiner Zucker
- Saft von einer Limette
ANLEITUNG
Und so gelingts:
- Ofen auf 185 Grad vorheizen. Quadratische Springform (20×20 cm) fetten. Butter, Zucker, Limettenschale in einer Küchenmaschine aufschlagen, bis die Masse hellcremig ist. Eigelb einzeln unterrühren. Vanille, Mehl, Backpulver, Salz und Kokosraspeln mischen und im Wechsel mit der Milch zügig unter die Buttermasse rühren, bis alles vermischt ist. Teig in die Form füllen und 25 Minuten backen.
- Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen. Die Erdbeeren waschen und putzen und halbieren oder vierteln. Rhabarber ebenfalls waschen und putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Beides mischen und ca. 450g abwiegen. Mit Zucker und Limettensaft mischen.
- Fürs Baiser Eiweiß mit Salz sehr steif aufschlagen und den Zucker hinzufügen, bis die Masse glänzend fest ist. Essig, Vanille und Maisstärke unterziehen und Mandelblättchen unterheben. Die Ofentemperatur auf 200 Grad erhöhen.
- Fruchtmischung auf dem Boden verteilen. Baisermasse gleichmäßig darauf verteilen, aber es soll ein Wellenmuster entstehen beim drauf streichen. Die Temperatur im Ofen wieder auf 180 Grad senken und den Kuchen weitere 35 Minuten backen, bis der Baiser eine Kruste gebildet hat. Kuchen anschließend aus dem Ofen nehmen und 30 Minuten abkühlen lassen.