Die Donauwelle ist ein altbewahrter Klassiker. Wie ihr wisst, lieben wir es klassische Rezepte neu aufleben zu lassen. Dieses mal haben wir uns der klassischen Donauwelle gewidmet und diese einfach mal als Kranz nachgebacken und was sollen wir sagen, sie ist mindestens genauso gut wie die Klassische und macht einfach nur glücklich.





ZUTATEN
- Rührteig:
- 1 Gl. Sauerkirschen (Abtropfgew. je 350 g)
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 160 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Pr. Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 375 g Weizenmehl
- 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 20 g Dr. Oetker Kakao
- 1 EL Milch
- Buttercreme:
- 1 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 50 g Zucker
- 500 ml Milch
- 250 g weiche Butter
- Guss:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
ANLEITUNG
Und so gelingts:
1. Rührteig: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Knapp 2/3 des Teiges auf das Backblech streichen. Kakao sieben, mit Milch unter den übrigen Teig rühren und gleichmäßig auf dem hellen Teig verteilen. Die Sauerkirschen kurz auf Küchenpapier legen, anschließend auf dem dunklen Teig verteilen und mit einem Löffel leicht in den Teig drücken. Das Blech in den Backofen schieben und 40 Minuten backen lassen.
2. Buttercreme: Aus Puddingpulver, 100 g Zucker und Milch nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten. Direkt auf die Oberfläche des heißen Puddings Frischhaltefolie legen, so bildet sich keine Haut. Pudding erkalten lassen. Weiche Butter mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Den erkalteten Pudding durchrühren und esslöffelweise unterrühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt. Die erkaltete Gebäckplatte gleichmäßig mit der Buttercreme bestreichen und den Kuchen etwa 1 Std. kalt stellen.
3. Schokolade mit dem Öl in einem Wasserbad schmelzen lassen. Gleischmäßig auf dem Kuchen verteilen und erkalten lassen.