Soulfoodqueens
  • Startseite
  • Gesunde Küche
  • Sweets
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Events
  • Event Anfrage
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Kontakt
Schwarzwälder Kirschrolle
Gebackener grüner Spargel mit Feta und Buchholzer Nudeln*
Saftiger Zitronenkuchen
Limetten-Bienenstich mit Sesamcrunch
Körniges Nussbrot
Birnen – Käse – Tarte mit Haselnüssen
Brombeer – Zimtschnecken
Styled Shooting // Boho – Glam Wedding
Brombeer – Cheesecake
Soulfood as it’s best: saftige Zimtschnecken
Soulfoodqueens

Don‘t be eye candy - be soulfood

  • Startseite
  • Gesunde Küche
  • Sweets
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Events
  • Event Anfrage
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Kontakt
0
Cakes & CookiesHerbstküche

Brombeer – Zimtschnecken

von soulfoodqueens September 4, 2020
von soulfoodqueens September 4, 2020 0 Kommentar
Brombeer – Zimtschnecken

Der Herbst steht wortwörtlich in den Startlöchern und die Jahreszeit voller Soulfood, Hygge und Gemütlichkeit steht bevor! Was passt dazu besser, als den verregneten Sonntagnachmittag auf der Couch mit ofenfrischen Zimtschnecken zu verbringen? Wir haben sie getestet und sie haben nicht mal einen Tag gehalten. Super fluffig, leicht und absolut köstlich bleibt es mit Sicherheit nicht bei einem Stück! Probiert sie unbedingt aus, uns Tropft jetzt schon wieder allein beim Gedanke daran der Zahn!

Brombeer – Zimtschnecken
soulfoodqueens Der Herbst steht wortwörtlich in den Startlöchern und die Jahreszeit voller Soulfood, Hygge und Gemütlichkeit steht bevor! Was passt dazu besser, als… Drucken
Vorbereitungszeit: 30 Minuten Kochzeit: 35 Minuten
Bewertung 3.0/5
( 2 Stimmen )

ZUTATEN

  • 250 g Mandelmilch
  • 530 g Weizenmehl
  • 1 Pck. Trockenbackhefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 110 g Butter
  • 60 g brauner Zucker
  • 50 g Schlagsahne
  • 1 gestr. TL Zimt
  • 500 g Brombeeren
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Ahornsirup

ANLEITUNG

Und so gelingts: 

 

 

1. 250 g Mandelmilch in einem kleinen Topf erhitzen. Dann vermischst du in einer Rührschüssel 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe. Gib 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzu. Jetzt kommen noch 2 Eier (Größe M) dazu. Trenne dann zusätzlich 1 Ei (Größe M). Gib das Eiweiß in die Rührschüssel und bewahre das Eigelb in einer kleinen Schüssel für später auf. Gib zuletzt noch die erwärmte Mandelmilch hinzu und verarbeite alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. lang zu einem Teig. Dann deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 45 Min. aufgehen.

2. Damit sich deine Zimtschnecken nach dem Backen auch wieder gut aus der Form lösen lassen, fettest du sie jetzt schon einmal mit etwas Butter ein.

Während der Teig aufgeht, kannst du schon einmal die Füllung zubereiten. Gib dazu 100 g Butter (weich), 60 g braunen Zucker und 1 gestrichenen TL Zimt in eine Rührschüssel. Füge noch das beiseite gestellte Eigelb und 50 g Schlagsahne hinzu. Verrühre alles gut mit den Rührstäben des Mixers.
 

3. Gib die Brombeeren zu der Zimt-Zucker-Butter-Mischung und verrühre alles miteinander.

Wenn der Teig aufgegangen ist, bestreue ihn in der Rührschüssel mit etwas Weizenmehl und knete ihn noch einmal mit den Händen auf deiner Arbeitsfläche durch.

Jetzt wird der Teig mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausgerollt. Löse den Teig dabei immer wieder von deiner mit etwas Weizenmehl bestäubten Arbeitsfläche.

Verteile die Füllung auf dem Hefeteig.
 
4. Nun rollst du den Teig von der langen Seite aus locker auf, so kann er gleich noch einmal schön aufgehen.

Teile die Rolle nun in 12 gleich große Stücke, nimm dir hierfür am besten wieder das Lineal zur Hilfe.

Schneide die Teigstücke mit einem scharfen Messer ab. Lege diese in die gefettete Auflaufform. 

Deck die Form mit einem Geschirrtuch ab und stell sie für 20 Min.an einen warmen Ort.

 

5. Heize nun auch den Backofen schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn deine Zimtschnecken bereit zum Backen sind. Nun können die Pflaumen-Zimtschnecken für 35 Min. in den Ofen. Verrühre in einer kleinen Schüssel100 g Frischkäse und 2 EL Ahornsirup.

 

Nach der Backzeit stellst du das Gebäck auf ein Rost und verteilst die Frischkäse–Ahornsirup-Creme.

 

CinnamonbunsCozyHerbstsoulfood
0 Kommentar
0
FacebookPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Styled Shooting // Boho – Glam Wedding
nächster Beitrag
Birnen – Käse – Tarte mit Haselnüssen

Das könnte dich auch interessieren

Schwarzwälder Kirschrolle

April 16, 2021

Saftiger Zitronenkuchen

April 7, 2021

Limetten-Bienenstich mit Sesamcrunch

März 16, 2021

Brombeer – Cheesecake

August 17, 2020

Eine Reise in die Hauptstadt – ein Girlstrip...

Februar 1, 2020

Florentiner Apfelkuchen

Januar 12, 2020

Winterlicher Cheesecake

Dezember 29, 2019

Weihnachtliche Nussecken

Dezember 6, 2019

Pumpkin Cheesecake

Oktober 26, 2019

Herbstliche Apfeltarte mit weißer Schokolade

Oktober 21, 2019

Hinterlasse uns einen Kommentar Antwort verwerfen

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Über uns

Über uns

Die Soulfoodqueens stellen sich vor.

Wir sind Lisa und Svenja, Mama und Tochter, beste Freundinnen und kochen leidenschaftlich gerne Soulfood. Wir freuen uns dass du da bist - fühl dich wie zu Hause.

Suche

Upfit

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

On Pinterest

Beliebte Beiträge

  • 1

    Pasta mit Kürbispesto und Ziegenkäse (Werbung)

  • 2

    Saftiges Kürbisbrot

  • 3

    Zwetschgenkuchen Trifle

  • 4

    Spinat- Lachs- Tarte

  • 5

    Kiss & Cook – Kräuterzupfmuffins treffen auf herzhaften Eiersalat

Kategorien

  • Brot und Brötchen (1)
  • Cakes & Cookies (38)
  • Events (7)
  • Gesunde Küche (49)
  • Herbstküche (20)
  • Kleine Naschereien (9)
  • Sweets (27)
  • Uncategorized (10)
  • Vegan (2)
  • Vegetarisch (7)
  • Weihnachtsleckereien (6)

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest

Newsletter abonnieren

Melde dich für meinen Newsletter an und verpasse keinen Beitrag mehr!

Follow me on Instagram

  • TIME TO CELEBRATE  HAPPY BIRTHDAY TO US  Heutehellip
  • Dont be so serious Gre von unserem Sonntagsrun and Happyhellip
  • URLAUBSFEELING ZU HAUSE   Die Zeit des Wartens isthellip
  • FRUCHTIGE ERDBEERTRTCHEN   Fr die bevorstehenden warmen Tage habenhellip
  • BACKCHALLENGE  Unser Samstag wurde heute produktiv genutzt denn wirhellip
  • BOWL OF HAPPINESS  Wenn wir aktuell schon nicht inhellip
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB | Versandarten


Login

@2018 - soulfoodqueens. All Right Reserved. Made with <3 by Daniel Herp


nach oben